Vielleicht sollten sowohl die "Harzler" ,als auch die Arbeitsagenturen, als auch die Sozialpolitiker mal bei Thilo Sarrazzin nachlesen!! Der hat sehr gut belegte Daten über dieses Problem, nur (leider) sehr wahr!!!

staber
DJ_rainbow hat geschrieben:Ich habe übrigens auch schon als Zeitarbeiter gearbeitet. In meinem erlernten Beruf - und ich konnte 10 % Zulage auf den Tarif raushandeln, die wollten mich unbedingt. Der Entleiher wollte mich dann auch unbedingt haben, nach zwei Monaten (und nach Zahlung einer Ablöse an die seriöse ZA-Firma) wurde ich übernommen.
Das war übrigens Anfang 2008, ist also noch nicht so lange her.
Pauschale Vorwürfe an AG und ZA-Firmen (die übrigens immer auch von denen kommen, die bei den Empfängern von Transferleistungen vor lauter Differenzieren die Realität aus dem Blick verlieren!) sind also falsch und gehen an der Realität vorbei. Ja, es gibt schwarze Schafe - und ja, es wird denen zu einfach gemacht.
AlexRE hat geschrieben:Offiziell wollen sie ja künftig verstärkt qualifizierte Zuwanderer ins Land holen und die Qualifikationen bereits in Deutschland anwesender qualifizierter Zuwanderer unbürokratischer anerkennen als bisher. Aber auch das ist ein zweischneidiges Schwert, dazu hat Egon Kreutzer einen knallharten Text geschrieben, den jemand auf unser Forum kopiert hat. Den musst Du unbedingt lesen, der ist echt gut:
viewtopic.php?f=15&t=359
Staber hat geschrieben:Ja! Man holt ausländische Spezialisten herein. Das hat den Vorteil, dass man vorher weder über Steuern noch über Löhne an den Kosten ihrer Ausbildung beteiligt war, es hat den Vorteil, dass sie in ihren Heimatländern fehlen und die Importabhängigkeit dieser Länder damit festigen, und es hat den Vorteil, dass sie große Teile ihres mickrigen Gehalts in ihre Heimatländer schicken, wodurch die Bezahlung unserer Exporte erleichtert wird.
Gruß Horst
Zurück zu Weitere aktuelle Themen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste