http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... -will.html
Was haben Gabriel, Forman und de Gucht eigentlich für ein Demokratieverständnis? Ist es nicht normal, dass sich Bürger mit einer Petition gegen das Abkommen wehren, bevor es in Kraft tritt und dann womöglich nicht mehr zurückgenommen werden kann? Schließlich betrifft das TTIP uns alle, aber über den Inhalt werden wir im Dunkeln gelassen.Sollten Wähler demokratischer Staaten nicht wissen, was im TIPP verhandelt wird, um bei den Europawahlen ein Zeichen dafür oder dagegen setzen zu können?


Das alles sagt einiges über die Wertschätzung aus, die die Herren uns Bürger entgegenbringen. Da mangelt es eindeutig an Respekt gegenüber dem Willen der Wähler.
MfG